Bislang erschienen:
Handreichung und Anhang zum Planspiel »Alte Linde – Die Bezirkskonferenz«
Publikationsform
Handreichung/Katharina Heise et al.
Marie Christin BohlaKurzbeschreibung:
Das Planspiel „Alte Linde – Die Bezirkskonferenz“ kreist um die unmittelbar bevorstehende Verdrängung des seit Jahrzehnten von Jugendlichen und Erwachsenen genutzen, selbstverwalteten Kulturzentrums „Alte Linde“ und behandelt die Themen Wohnungspolitik, Gentrifizierung als Konfliktfeld, politischer Protest und kommunale Entscheidungen in der Demokratie.
Handreichung zum Workshop »Legalität und Legitimität von Protest am Beispiel der historischen Schülerbewegung«
Publikationsform
HandreichungKurzbeschreibung:
Die Handreichung zum zweimodularen Workshop Legalität und Legitimität von Protest am Beispiel der historischen Schülerbewegung ist als offenes Angebot konzipiert, das sich an Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene im schulischen und außerschulischen Bildungskontext richtet.
Von der KPD zu den Post-AutonomenOrientierungen im Feld der radikalen Linken
Publikationsform
Sammelbandet al. (Hrsg.)
Jens GmeinerKurzbeschreibung:
Seit den Ausschreitungen anlässlich der Anti-G20 Proteste im Juli 2017 erfährt die radikale Linke eine erhöhte mediale Aufmerksamkeit. Im Zuge dessen werden grundsätzliche Fragen nach Hintergründen, Akteuren und Netzwerken linker Militanz aufgeworfen: Wer sind »die Autonomen«? Was ist »die Antifa«? Fragezeichen überwiegen meist die Gewissheiten. Dabei ist die radikale Linke in ihren unterschiedlichsten, vielfach konkurrierenden […]
Linke MilitanzPädagogische Arbeit in Theorie und Praxis
Publikationsform
Sammelband/Birgit Redlich (Hrsg.)
Anne-Kathrin Meinhardt