Podcasts

Podcasts zu Demokratie

Simon Franzmann zu Gast bei „Wissen to listen“

Podcasts zu Demokratie

Prof. Dr. Simon Franzmann forscht unter anderem zu Populismus, zu den Wahlprogrammen politischer Parteien und macht Vergleichsstudien zu Demokratie. Im Gespräch mit Eva Völker vom Podcast des Forum Wissen Göttingen erläutert er, welche Rolle finanzielle Ängste im Moment bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg spielen, weshalb er aktuell nicht von einem Rechtsruck in der Gesellschaft sprechen würde und warum man sich immer um die Demokratie sorgen sollte.

Felicia Riethmüller zu Gast bei „Wissen to listen“

Podcasts zur Bundestagswahl 2025

Felicia Riethmüller war zu Gast im Podcast-Special von „Wissen to listen“ zur Bundestagswahl, indem es um die Wahlprogramme der größten Parteien geht. Felicia Riethmüller hat sie zusammen mit Kolleg*innen im Rahmen des Manifesto-Projekts untersucht. Sie spricht darüber, welche Themen in den Wahlprogrammen dominieren, wie sich die Schwerpunkte im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 verändert haben und über das Manifesto-Projekt, das seit 1979 Wahlprogramme analysiert.

Podcasts zu Linker Militanz

Bundesfachstelle Linke Militanz

Podcasts zur Linken Militanz

Im Podcast der Bundesfachstelle für Linke Militanz werden Ihnen verschiedene Themenbereiche des linken Radikalismus nähergebracht. Dabei kommen nicht nur Mitarbeiter*innen der Bundesfachstelle zu Wort, sondern auch externe Expert*innen.