Beiträge:
Presseberichte zur Veröffentlichung des Niedersächsischen Demokratiemonitors (NDM) 2023
Kurzbeschreibung:
Niedersächsischer Demokratie-Monitor (NDM) 2023 stößt auf großes Interesse in der Presse
Niedersächsischer Demokratie-Monitor 2023 erschienen
Kurzbeschreibung:
Am Mittwoch, 4. Dezember 2024, ist der Niedersächsische Demokratie-Monitor 2023 erschienen. Der Niedersächsische Demokratie-Monitor (NDM) untersucht alle zwei Jahre die politische Kultur Niedersachsens.
Podcast: Nachhaltige Präventionsstrategien gegen vereinfachte Weltbilder und Antisemitismus in der extremen Linken
Kurzbeschreibung:
Tom Pflicke spricht im aktuellen Podcast-Porträt der Bundesfachstelle Linke Militanz mit Bijan Razavi über das Modellprojekt „Radikale Reflexion“.
Aktionstag Demokratie und Chalk-Talk zur Parteiendemokratie
Kurzbeschreibung:
Am 1. Dezember 2024 fand im Forum Wissen der Aktionstag Demokratie statt.
Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen
Kurzbeschreibung:
Aktuelle Beiträge des Instituts in Presse und Rundfunk anlässlich der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen.
Podcast: Wie stark ist unsere Demokratie gefährdet?
Kurzbeschreibung:
Aktuelle Beiträge des Instituts in Presse und Rundfunk.
Kommentare zur Europawahl 2024
Kurzbeschreibung:
Aktuelle Beiträge des Instituts in Presse und Rundfunk zur Wahl des EU-Parlaments 2024.
Niedersachsen verbietet DMG-Moscheeverein
Kurzbeschreibung:
Aktuelle Beiträge des Instituts in Presse und Rundfunk.
Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz und Thüringen
Kurzbeschreibung:
Aktuelle Beiträge des Instituts in Presse und Rundfunk.