Beiträge:
Herausforderer von allen Seiten
Kurzbeschreibung:
Die programmatische Positionierung der Herausfordererparteien AfD, BSW und Die Linke in der Manifesto-Analyse
Stimmen aus dem Institut zu den Bundestagswahlergebnissen und den Koalitionsverhandlungen 2025
Kurzbeschreibung:
Aktuelle Beiträge des Instituts zu den Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl 2025.
Jenseits der Brandmauer
Kurzbeschreibung:
Prof. Dr. Simon Franzmann mit einem Beitrag im Blog SPARTA über die politische Debatte auf X im Kontext der Bundestagswahl und die Auswirkungen der Zusammenarbeit der CDU/CSU mit der AfD auf die öffentliche Wahrnehmung und den digitalen Diskurs.
Stimmen aus dem Institut zum Bundestagswahlkampf 2025
Kurzbeschreibung:
Aktuelle Beiträge des Institut für Demokratieforschung rund um die Bundestagswahl 2025.
Presseberichte zur Veröffentlichung des Niedersächsischen Demokratiemonitors (NDM) 2023
Kurzbeschreibung:
Niedersächsischer Demokratie-Monitor (NDM) 2023 stößt auf großes Interesse in der Presse
Niedersächsischer Demokratie-Monitor 2023 erschienen
Kurzbeschreibung:
Am Mittwoch, 4. Dezember 2024, ist der Niedersächsische Demokratie-Monitor 2023 erschienen. Der Niedersächsische Demokratie-Monitor (NDM) untersucht alle zwei Jahre die politische Kultur Niedersachsens.
Podcast: Nachhaltige Präventionsstrategien gegen vereinfachte Weltbilder und Antisemitismus in der extremen Linken
Kurzbeschreibung:
Tom Pflicke spricht im aktuellen Podcast-Porträt der Bundesfachstelle Linke Militanz mit Bijan Razavi über das Modellprojekt „Radikale Reflexion“.
Aktionstag Demokratie und Chalk-Talk zur Parteiendemokratie
Kurzbeschreibung:
Am 1. Dezember 2024 fand im Forum Wissen der Aktionstag Demokratie statt.
Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen
Kurzbeschreibung:
Aktuelle Beiträge des Instituts in Presse und Rundfunk anlässlich der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen.