Beiträge:
Gebrochene Wahlversprechen
Kurzbeschreibung:
Prof. Dr. Theres Matthieß war bei der Tagesschau und der Welt zu Gast, um über den Stellenwert der Wahlversprechen in den Koalitionsverhandlungen und mögliche Konsequenzen bei deren Nicht-Einhaltung zu sprechen.
Podiumsdiskussion: Desinformation in der Kommunalpolitik – Ein Fall für den „European Democracy Shield“?
Kurzbeschreibung:
Der „Europäische Schutzschild für Demokratie“ soll Desinformation bekämpfen – doch wie schützt man Engagierte auf der kommunalen Ebene?
Warum eine schwarz rote Koalition den Wählerwillen trifft
Kurzbeschreibung:
Das Manifesto-Projekt hat für die ZEIT eingeordnet, welche Schwerpunktsetzung von einer schwarz-roten Koalition erwartbar ist.
Herausforderer von allen Seiten
Kurzbeschreibung:
Die programmatische Positionierung der Herausfordererparteien AfD, BSW und Die Linke in der Manifesto-Analyse
Aktionstag Demokratie und Chalk-Talk zur Parteiendemokratie
Kurzbeschreibung:
Am 1. Dezember 2024 fand im Forum Wissen der Aktionstag Demokratie statt.
Die Partein und die EU
Kurzbeschreibung:
Was nationale Wahlprogramme uns über die europäischen Parteien, ihre Haltung zur EU und ihre Zusammenarbeit in der EU erzählen können.
Kurzanalyse zur Positionierung des BSW zur Europawahl im Rahmen des #ManifestoMonday
Kurzbeschreibung:
Das Manifesto-Projekt veröffentlich bis zur Europawahl jeden Montag eine Kurzanalyse, die sich aktuellen Daten zum Parteienwettbewerb im Europawahlkampf widmet.
Neue Professur für Empirische Demokratieforschung (W1)
Kurzbeschreibung:
Prof. Dr. Theres Matthieß tritt die Juniorprofessur für Empirische Demokratieforschung an.
Girls‘ Day, Boys’ Day im Institut für Demokratieforschung
Kurzbeschreibung:
Am 24. April 2024 fand der diesjährige Girls’ Day, Boys’ Day statt.