Am vergangenen Mittwoch startete die neue Radiosendung des Göttinger Instituts für Demokratieforschung „Unter der Lupe – ein Blick auf Politik und Gesellschaft“ im Göttinger Stadtradio. Hier finden sich die Beiträge der ersten Ausgabe zum Nachhören sowie nähere Informationen über unser Radioprojekt. Die Themen der ersten Sendung:
- Interview: Jürgen Trittin über seine persönliche und die Zukunft der Grünen
- Analyse: Prof. Dr. Franz Walter über die Entwicklung der Volksparteien und den aktuellen Umfrage-Höhenflug der Grünen
- Wissen in vier Minuten: Was bedeutet eigentlich der Begriff Konservatismus?
- Buchkritik: “Gefühlte Opfer” von Ulrike Jureit und Christian Schneider
- Frisch geforscht: Bürgerliches Engagement in der sogenannten “Unterschicht”