Infos:
07.05.2012, 19 Uhr im ZHG 101, Platz der Göttinger Sieben
Das Buch:
Vor der EM 2012 in Polen und der Ukraine begibt sich Autor Olaf Sundermeyer auf eine Reise durch das Tor zum Osten nach Polen und Russland sowie in die Ukraine. Über die Fußballkultur dieser Länder ist bei uns außer Vorurteilen bisher nur wenig bekannt. Sundermeyer berichtet von seinen Reisen in unterhaltsamen Episoden: In Polen interviewt er Hooligans, trifft käufliche Trainer und angetrunkene Verbandsfunktionäre, aber auch den Politiker Donald Tusk, der sich gegen Klüngel und Gewalt im Fußball stellt.
Auf dem Nezalezhnosti majdan, dem Platz der Unabhängigkeit in Kiew, sinniert er mit schwerreichen Oligarchen und rechtsradikalen Ultras über die Orangene Revolution und den Zusammenhang zwischen Politik und Fußball in der Ukraine. In Russland lernt er deutsche und holländische Trainer kennen, die dort wie Maden im Speck leben – denn sie helfen ihren großzügigen Gastgebern, wieder eine gefürchtete Fußball-Großmacht zu werden. Das äußerst unterhaltsame und informative Buch, das im Verlag Die Werkstatt erschienen ist, zeigt den Fußball in Osteuropa aus der Nähe und bietet eine ausgezeichnete Lektüre für alle, die über diesen unbekannten Fußballkosmos mehr wissen wollen als oberflächliche Klischees.
Mehr Infos zum Buch: PDF zum Download.