Beiträge:
Von der KPD zu den Post-AutonomenOrientierungen im Feld der radikalen Linken
Publikationsform
SammelbandKurzbeschreibung:
Seit den Ausschreitungen anlässlich der Anti-G20 Proteste im Juli 2017 erfährt die radikale Linke eine erhöhte mediale Aufmerksamkeit. Im Zuge dessen werden grundsätzliche Fragen nach Hintergründen, Akteuren und Netzwerken linker Militanz aufgeworfen: Wer sind »die Autonomen«? Was ist »die Antifa«? Fragezeichen überwiegen meist die Gewissheiten. Dabei ist die radikale Linke in ihren unterschiedlichsten, vielfach konkurrierenden […]
Konstitutionsfaktoren des „anderen Hannovers“Politische Kultur und linksradikales Engagement in der niedersächsischen Landeshauptstadt
Publikationsform
Studieet al.
Philipp ScharfKurzbeschreibung:
FoDEx-Studie Nr. 7
Rechtsradikalismus in sozialdemokratischen KerngebietenEine Regionalstudie zur deutungskulturellen Verarbeitung der AfD in Salzgitter
Publikationsform
Studieet al.
Katharina TrittelKurzbeschreibung:
FoDEx-Studie Nr. 6
Demokratie-Dialog 09/21Ausgabe 9
Publikationsform
SammelbandKurzbeschreibung:
Werkstattbericht der Forschungs- und Dokumentationsstelle zur Analyse politischer und religiöser Extremismen in Niedersachsen (FoDEx).
Demokratie-Dialog 08/21Ausgabe 8
Publikationsform
SammelbandKurzbeschreibung:
Werkstattbericht der Forschungs- und Dokumentationsstelle zur Analyse politischer und religiöser Extremismen in Niedersachsen (FoDEx).
Niedersächsischer Demokratie-Monitor 2021Politische Einstellungen in Niedersachsen während der Corona-Pandemie
Publikationsform
FoDEx-Studieet al.
Simon T. FranzmannRadikalislamische YouTube-PropagandaEine qualitative Rezeptionsstudie unter jungen Erwachsenen
Publikationsform
Buch