Beiträge:
Nach der günstigen GelegenheitDie Entwicklung der LINKEN in Westdeutschland nach 200
Publikationsform
BuchJonas Rugenstein
Unpolitische DemokratieZur Krise der Repräsentation
Publikationsform
BuchDanny Michelsen/Franz Walter
Reformoptimismus und BürgerwutDas Volksbegehren gegen die „kooperative Schule“ in Nordrhein-Westfalen
Publikationsform
BuchBenjamin Seifert
Die neue Macht der BürgerWas motiviert die Protestbewegungen?
Publikationsform
SammelbandFranz Walter (Hrsg.)
Zwischen digitalem Aufbruch und analogem Absturz: Die Piratenpartei
Publikationsform
BuchStephan Klecha/Alexander Hensel
Gerd PoppeEin unangepasstes Leben in der DDR
Publikationsform
BuchChristin Leistner
Assimilation und religiöse OrganisationEine organisationssoziologische Studie zu Überlebensstrategien ethnischer Kirchen
Publikationsform
BuchMiriam Zimmer
Links in PolenKrytyka Polityczna und die Tradition der osteuropäischen Intelligenz
Publikationsform
BuchKlaudia Hanisch
GewerkschaftsdämmerungGeschichte und Perspektiven deutscher Gewerkschaften
Publikationsform
BuchRobert Lorenz
